Rollo und Sektionaltore

Die Höhe und Breite der Öffnung, die mit dem Garagentor verschlossen werden soll, werden beeinflussen, welche Tür die vorteilhaftere Wahl für Ihre Garage ist. Sektionaltore haben eine größere maximale Breite als Rolltore. Rollo-Tore funktionieren nach dem Prinzip von Rollläden und werden je nach Installation vor oder innerhalb der Garage in eine Box aufgerollt. Für Rolltore ist eine größere Höhe erforderlich, um Platz für die Box zu schaffen, in die der Rollladen gewickelt wird, während bei Sektionaltoren diese Höhe auch geringer sein kann. Bei Sektionaltoren ist die Decke besetzt, daher sollten Fenster geplant werden, um geöffnet zu werden, oder Deckenbeleuchtung entsprechend berücksichtigt werden. Die anderen Unterschiede, dh Vor- und Nachteile der jeweiligen Türen, sind im Vergleich zur anderen Türart oft nicht so ausgeprägt, daher hängt die Wahlmöglichkeit oft davon ab, wie hoch sie ist und ob die Türen beim Öffnen zu viel Platz einnehmen. Die Preise für beide Arten von Türen sind nuanciert, dh die Unterschiede sind nicht sehr offensichtlich, aber der Preis hängt hauptsächlich vom Motor ab. Ebenfalls wird der Preis durch die Art der Paneele beeinflusst, dh ob die Türpaneele wärmeisoliert sind oder nicht. Dennoch können Garagentore als langfristige Investition betrachtet werden, die sich im Laufe der Zeit auszahlt, daher sollte beim Auswahlprozess weder am Motor noch an anderen Komponenten gespart werden, die Ihr Fahrzeug schützen werden.

Fotografien von Rolltoren, Sektionaltoren und Garagentoren